Enzian Plus Web für bestehende Kunden
mit SBV-Regiedaten
Allgemeine Informationen
Softwarepartnerschaft mit dem SBV
Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren, dass die Softwarepartnerschaft mit dem SBV auch für das neue EnzianPlus weitergeführt werden kann. Entsprechend sind die Regiedaten des Verbandes auch für die Web-Applikation verfügbar und dürfen dort, die korrekte Lizenzierung vorausgesetzt, verwendet werden.
EnzianPlus SBV-Regie fähig machen
Bitte beachten Sie, dass das neue EnzianPlus die aktuellsten, komplexen Anforderungen des SBV an Partnersoftware erfüllt. Diese Anforderungen verursachen spezifischen Entwicklungs- respektive Unterhaltsaufwand. Entsprechend muss Enzian-seitig für jene Logins welche SBV-Regiedaten einsetzen, eine spezielle "SBV-Regie-Befähigungs"-Lizenz gelöst werden.
Hier finden Sie Informationen zu den Preisen
So funktioniert SBV-Regie in EnzianPlus (Web)
Das untenstehende Video zeigt die Verwendung von SBV-Regiedaten im neuen EnzianPlus:
Datennutzungslizenz des SBV
Einmal erworbene Regie-Kalkulationshilfen (Positionstexte etc.) des SBV unterliegen dem Urheberrecht und dürfen von Ihnen nur mit einer aktuell gültigen Datennutzungslizenz des SBV verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie direkt beim SBV.
Wichtige Infos zum Umstieg (Alt nach Web)
Neu: Direkte Anbindung zum SBV
Im neuen EnzianPlus können die Regiedaten direkt über der Datenschnittstelle des SBV bezogen werden:
Mittels des Direkt-Downloads sind die Regie-Positionen direkt als Positions-Katalog verfügbar.
Bereinigung der Kataloge vor Übernahme
Aus technischen und lizenzrechtlichen Gründen, können im alten EnzianPlus vorhandene SBV-Regiekataloge nicht direkt in das neue EnzianPlus hochgeladen werden. Entsprechend stehen in der Vergangenheit als Verbandskatalog eingelesene SBV-Regiedaten im Migrationshelfer (Hilfsprogramm das Daten/Kataloge aus dem alten EnzianPlus übernimmt) nicht zur Verfügung.
Positionen die dem Urheberrecht des SBV unterliegen müssen über den neuen Direkt-Download frisch heruntergeladen werden. Positionen die seitens Verband ohne Preis gepflegt werden und/oder deren Preis Sie anpassen wollen, können nach diesem Download in einen Differenz-Katalog aufgenommen werden (Details siehe Video).
Es dürfen mit dem Migrationshelfer nur Katalogs-Positionen aus dem alten EnzianPlus übernommen werden, die nicht dem Urheberrecht des SBV unterliegen, sprich gänzlich von Ihnen selber stammen (eine Position mit Verbandstext der einfach ein eigener Preis gegeben wurde, erfüllt dieses Kriterium z.B. nicht). Im Zweifelsfall (besteht ein Verbands Urheberrecht oder nicht), wenden Sie sich bitte direkt an den SBV.
Haben Sie im alten EnzianPlus Kataloge mit einer Mischung aus eigenen Positionen und Positionen mit SBV-Urheberrecht?
Wir bieten Ihnen im alten EnzianPlus ein Hilfsmittel, mit welchem Sie automatisch eine gekürzte Version dieser Kataloge anlegen können. Und zwar so, dass alle Positionen welche vom SBV stammen entfernt werden. So können Sie eigene Positionen aus dem alten EnzianPlus übernehmen.
1) Download der Version .208 des alten EnzianPlus:
2) Unter "Kataloge/Tarife" den Katalog der von Verbandspositionen befreit werden soll wählen und per Button "Differenz" eine bereinigte Kopie anlegen:
Mit dem Bezug einer Umstiegsdienstleistung (z.B. Do-It-Yourself-Umstieg, betreuter Umstieg, Migrationshelfer) bestätigen Sie, dass Sie nur Kataloge migrieren/zur Migration beauftragen, welche keine Positionen mit SBV-Urheberrecht beinhalten.
Checkliste
Mit der nachfolgenden Checkliste können Sie als Verwender von SBV-Regiedaten sicherstellen, dass Sie für den Umstieg auf das neue EnzianPlus bereit sind.
1) Datennutzungslizenz-Verband klären
▢ Aktuelle Datennutzungslizenz des SBV vorhanden oder bestellt (Formular)
▢ Firmenlizenzschlüssel von SBV erhalten
2) Bereinigung Kataloge von SBV-Positionen (altes Enzian Plus)
▢ Manuelle oder automatische Bereinigung* von Katalogen, welche migriert werden sollen
*Entfernen von Positionen mit SBV-Urheberrecht
3) Durchführen des Umstiegs
▢ Umstiegsvariante unter www.enzianplus.ch/umstieg bestellen*
▢ Umstieg durchführen
*Die beim "Betreuten Umstieg" vorgesehenen 2.5h Betreuungsaufwand genügen bei SBV-Regie-Umsteiger evtl. nicht. Insbesondere wenn z.B. das oben verlinkte Video nicht bereits bekannt ist.